Versteigerung

Versteigerung
1. Begriff:  Marktveranstaltung, die im Weg des öffentlichen Aufrufs durch den Versteigerer an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten stattfindet und bei der nicht fungible (nicht vertretbare) Waren an den Meistbietenden verkauft werden. Zwecks Information der Teilnehmer muss die Versteigerungsware am Versteigerungsort oder zumindest in dessen Nähe präsent sein.
- 2. Freiwillige V. ( Auktion): a) Das Gebot ist ein Vertragsangebot, das durch Abgabe eines Übergebots oder Beendigung der V. ohne Erteilung des  Zuschlags erlischt. Vertragsabschluss kommt durch Zuschlag zustande (§ 156 BGB).
- b) Dient die V. der Aufgabe des Geschäftsbetriebs, ist sie meist als Ausverkauf ( Räumungsverkauf) anzusehen.
- 3. Die V. aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Befriedigung Berechtigter: a) Öffentliche V. nach privatrechtlichen Grundsätzen), z.B. beim  Pfandverkauf,  Selbsthilfeverkauf.
- b) Behördliche V.:  Zwangsvollstreckung;  Zwangsversteigerung.
- 4. Versteigerungsgewerbe: Die gewerbsmäßige V. fremder Gegenstände bedarf der Erlaubnis, die bei Unzuverlässigkeit oder bei ungeordneten Vermögensverhältnissen des Versteigerers zu versagen ist. Bei der V. sind die Beschränkungen des § 34b GewO (Versteigerungsgewerbe) zu beachten; Einzelheiten über das bei den V. einzuhaltende Verfahren und die Versteigerungsbedingungen regeln die Versteigerungsvorschriften.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versteigerung — Versteigerung …   Deutsch Wörterbuch

  • Versteigerung — Versteigerung, so v. w. Auction …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Versteigerung — (Verstrich, Auktion, Lizitation), der Verkauf einer Sache an den Meistbietenden. Der Bietende ist so lange verbunden, die Sache für sein Gebot anzunehmen, bis er überboten wird, oder die V., ohne daß ihm der Zuschlag erteilt wurde, geschlossen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versteigerung — Versteigerung, s. Auktion und Subhastation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Versteigerung — Versteigerung, s. Auction …   Herders Conversations-Lexikon

  • Versteigerung — ↑Auktion, ↑Lizitation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Versteigerung — Auktionator und Assistenten in Cheviot, Ohio Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine besondere Form der Preisermittlung. Dabei werden von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der Auktionsmechanismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Versteigerung — Lizitation; Auktion * * * Ver|stei|ge|rung [fɛɐ̯ ʃtai̮gərʊŋ], die; , en: das Versteigern; Veranstaltung, bei der etwas versteigert wird: zu einer Versteigerung gehen. Zus.: Zwangsversteigerung. * * * Ver|stei|ge|rung 〈f. 20〉 das Versteigern,… …   Universal-Lexikon

  • Versteigerung — die Versteigerung, en (Mittelstufe) öffentlicher Verkauf von Sachen, Auktion Beispiel: Ich habe das Bild auf einer Versteigerung gekauft. Kollokation: etw. zur Versteigerung anbieten …   Extremes Deutsch

  • Versteigerung — 1. Ausschreibung; (österr.): Feilbietung; (schweiz., sonst veraltet): Gant, Vergantung; (Fachspr.): Lizitation. 2. Auktion; (schweiz.): Steigerung. * * * Versteigerung,die:Auktion;Lizitation(österr);Vergantung·Gant(nochschweiz) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versteigerung — Ver·stei·ge·rung die; , en; 1 eine Veranstaltung, bei der Dinge versteigert werden || K: Zwangsversteigerung 2 nur Sg; das Versteigern, das Versteigertwerden: die Versteigerung eines Gemäldes von Picasso …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”